Ausbildungsmöglichkeiten in den “Grünen Berufen” in der Übersicht. Welche Berufsfelder gibt es und wo finde ich eine geeignete Lehrstelle in meiner Region? Bundesländer Bundesweit > Bildungsserver Agrar Alle grünen Berufe in Deutschland im Überblick Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Videos Grüne Berufe Die 14 Grünen Berufe sind die Ausbildungsberufe im landwirtschaftlichen Bereich in Deutschland. Sie bieten jungen Menschen vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten und eröffnen gute Perspektiven.Im Folgenden finden Sie Informationen über die spezifischen Voraussetzungen, Tätigkeiten, Ausbildungsinhalte und Perspektiven der einzelnen Grünen Berufe:Brenner (m/w) Fachkraft Agrarservice (m/w) Fischwirt (m/w) Forstwirt (m/w) Gärtner (m/w) Hauswirtschafter (m/w) Landwirt (m/w) Milchtechnologe (m/w) Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w) Pferdewirt (m/w) Pflanzentechnologe (m/w) Revierjäger (m/w) Tierwirt (m/w) Winzer (m/w)Quelle: Bildungsserver Agrar Bildungsserver Agrar Für den Agrarbereich stellt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Zusammenarbeit mit Ländern und Verbänden des Agrarsektors den “Bildungsserver Agrar” bereit.Ziel ist es, die bundesweite Transparenz der bislang mehr oder weniger zersplitterten Informationen zur Agrarbildung für alle Beteiligten, die sich mit der beruflichen Bildung im Agrarbereich befassen, zu erhöhen. Der Bildungsserver Agrar bündelt die vielfältigen Informationen zur agrarischen Berufsbildung und anderen bildungsrelevanten Themenbereichen. Quelle: Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)