Gründungsformalitäten von Unternehmen in den Deutschland und Europa Bundesländer Bundesweit Netzwerk einheitlicher Ansprechpartner in Deutschland Sie suchen Informationen zu einer konkreten Verwaltungsleistung oder ein Formular? Sie möchten die Formalitäten zu Ihrem geplanten Vorhaben online erledigen?Als Teil eines europaweiten Netzwerks stellen die Einheitlichen Ansprechpartner einen unternehmensfreundlichen, elektronischen Zugang zur Verwaltung bereit. Sie informieren über die Anforderungen für die Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit und vernetzen unterschiedliche Verwaltungsstellen und Kammern. So können Sie Ihre unternehmerischen Vorhaben schnell in die Tat umsetzen.Die Einheitlichen Ansprechpartner stehen Ihnen sowohl als elektronische Portale als auch persönlich zur Verfügung. Klicken Sie auf ein Bundesland, um zum zuständigen Einheitlichen Ansprechpartner zu gelangen. Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) Förderprogramme des Bundes für Gründerinnen und Gründer >> Beratungsförderung>> ERP-Kapital für Gründung>> ERP-Gründerkredit – StartGeld>> ERP-Gründerkredit – Universell>> Mein Mikrokredit>> Mikromezzaninfonds Deutschland>> KfW-Unternehmerkredit>> ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit>> ERP-Mezzanine für Innovation>> ERP-Beteiligungsprogramm>> Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur”Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft un Energie (BMWI) Digitale Gründerplattform Wir möchten, dass mehr Menschen in Deutschland ihr Ding machen. Und dass sie damit erfolgreich sind. Deshalb haben wir die Gründerplattform entwickelt. Sie wird öffentlich gefördert, die Nutzung ist daher kostenlos.In deinem geschützten Account kannst du deine Idee bis zur Umsetzung weiterentwickeln. Und du kannst schnell Beratung, Förderung und Finanzierung in deiner Region finden. Niemand sieht dein Projekt, solange du es nicht freigibst.Die Gründerplattform ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der KfW, realisiert vom Partner BusinessPilot. Quelle: Digitale Gründerplattform