Förderprogramme für Existenzgründer im Bundesland > Förderinstitut des Landes Beratung und Kredite für GründerHamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) > Förderprogramme des Landes Förderung und Finanzierung von Unternehmen – Darlehen, Beratung und BeteiligungFreie und Hansestadt Hamburg Fördermittelcheck Deutlich über eintausend unterschiedliche Programme für Fördermittel stehen Gründern und kleinen Unternehmen in Deutschland zur Verfügung – den verschiedenen EU-, Bundes- und Landesfördertöpfen sei Dank. Insbesondere Gründer und kleine Unternehmen, die expandieren möchten, sollten mögliche Fördermittel mit Hilfe des kostenfreien Fördermittelchecks prüfen. Auch für technolgieorientierte Unternehmen gibt es zahlreiche spezielle Fördertöpfe, genauso wie für Unternehmen aus der Solar- und Energie-Branche. Grundsätzlich ist aber auch festzuhalten, dass es Fördermittel nur selten komplett umsonst gibt. Verlangt wird fast immer ein valider Businessplan inklusive professionellem Finanzplan. Quelle: Für-Grnder.de Förderprogramme des Bundes für Gründerinnen und Gründer >> Beratungsförderung>> ERP-Kapital für Gründung>> ERP-Gründerkredit – StartGeld>> ERP-Gründerkredit – Universell>> Mein Mikrokredit>> Mikromezzaninfonds Deutschland>> KfW-Unternehmerkredit>> ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit>> ERP-Mezzanine für Innovation>> ERP-Beteiligungsprogramm>> Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur”Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft un Energie (BMWI)