In welchem Bundesland in Deutschland fallen Gebühren für ein Hochschulstudium an? Auflistung der Semesterbeiträge / Studiengebühren in den 16 Bundesländern. Allgemeine / Langzeitstudienbeiträge und Studienkonten.
> Semester- und Studienbeiträge
Allgemeine / Langzeitstudienbeiträge und Studienkonten
Deutsches Studentenwerk e.V.
> Semester- und Studienbeiträge in den Bundesländern (PDF)
Übersicht: Studiengebühren in den 16 Bundesländern – Stand Mai 2017
Deutsches Studentenwerk e.V.
Videos
Studiengebühren an privaten Hochschulen
Im Gegensatz zu den staatlich Hochschulen, fallen i.d.R. an privaten Hochschulen in Deutschland immer Studiengebühren an, die nicht selten pro Semester mehrere Tausend Euros betragen können.
Wichtige Institutionen / Webseiten im Hochschulbereich:
• Hochschulkompass – Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten veröffentlichen
• Hochschulrektorenkonferenz (HRK) – Freiwilliger Zusammenschluss der deutschen Hochschulen und vertritt diese gegenüber Politik und Öffentlichkeit (Gründung: 1949)
• hochschulstart.de – Das Informations- und Bewerbungsportal – Bewerbung für ein Studium an deutschen Hochschulen. Ein Angebot der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH)
• Deutsches Studierendenwerk (DSW) – Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studierenden in Deutschland. Es bundesweit 57 Studenten- und Studierendenwerke – Suche
• Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) e.V. – Weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern
• Kultusministerkonferenz (KMK) – u.a. Sicherung von Qualitätsstandards in Schule, Berufsbildung und Hochschule
• Kultusministerien der 16 Bundesländer – Mitglieder der Kultusministerkonferenz
• Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) – Das Bundesbildungsministerium engagiert sich in übergreifenden Fragen des Bildungssystems – auf nationaler und internationaler Ebene
• Digitalisierung Hochschule (intern) – Mit neuen Techniken in die Zukunft
• Facebook-Gruppe Digitalisierung Hochschule – Interesante Beiträge rund um die Hochschullehre 2.0
Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung für Schule, Hochschule und Beruf