Internationale Forschungseinrichtungen / Wissenschafts- und Innovationshäuser, Institute / (Fach)-Gesellschaften der Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo), Umgang mit Forschungsdaten und mehr
Forschungsdaten
> European Open Science Cloud (EOSC)
Die EOSC bietet 1,7 Millionen europäischen Forschern und 70 Millionen Fachleuten aus Wissenschaft, Technologie, Geistes- und Sozialwissenschaften eine virtuelle Umgebung mit offenen und nahtlosen Diensten für die Speicherung, Verwaltung, Analyse und Wiederverwendung von Forschungsdaten
EOSC-Portal
> European Open Science Cloud (EOSC-hub)
Zentrale Anlaufstelle für europäische Forscher und Innovatoren, um ein breites Spektrum von Ressourcen für fortgeschrittene datengesteuerte Forschung zu entdecken, zu nutzen und wiederzuverwenden
EOSC-hub
> Indigo
Entwicklung einer Daten- und Computerplattform für wissenschaftliche Communities
EIndigo – Data Cloud – Europäische Union (EU)
Institute / (Fach)-Gesellschaften der Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)
> Fachgesellschaften der WiHo
Stärkung der Kommunikation von Wissenschaftlern/innen in ihrem jeweiligen Forschungsfeld
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
> Institute der WiHo
Übersicht der einzelnen Einrichtungen – Unterschiedliche thematische Schwerpunkte
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Internationale Forschungseinrichtungen / Wissenschafts- und Innovationshäuser
> Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser
Zusammenschluss deutscher Wissenschaftsorganisationen, Hochschulen und der forschenden Wirtschaft
Geschäftsstelle Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) / DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
Informationen über alle Fragen der internationalen Zusammenarbeit in Forschung und Bildung
Kooperation International – Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Praktika / Stellensuche
> Euraxess – Researchers in motion
Tausende von Stellenangeboten, Finanzierungsmöglichkeiten und kostenlose Unterstützung – Europa
Europäische Kommission
Weltweite Forschungspraktika für deutsche Studierende aus den Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften
DAAD Rise – Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Stipendien, Stellen & steuerliche Behandlung für Wissenschaftler
> Steuerliche Behandlung von Wissenschaftlern in der EU
Wo muss ich meine Steuern zahlen und wie hoch ist die Belastung?
Ihr Europa – Europäische Union (EU)
> Stipendien und Stellen für Wissenschaftler in der EU
Suche nach Stellenangeboten und Stipendien in der Europäischen Union (EU)
Ihr Europa – Europäische Union (EU)
Übersetzungsservice
Wissenschaftsspezifischer Übersetzungs- bzw. Redaktionsservice
Deutscher Hochschulverband
Veranstaltungen
> ESOF – EuroScience Open Forum
Alle zwei Jahre stattfindendes europaweites Treffen, das sich der wissenschaftlichen Forschung und Innovation widmet
EuroScience GmbH