Übersicht von Studiengängen, Adressen / Anschriften, barrierefreiem Wohnen, Auslandsaufenthalt, Arten von Behinderung, Partnervermittlung und weiteren hilfreichen Informationen
Adressen
> MyAdress
Adressverzeichnis zu allen Lebensbereichen mit Behinderung
Arten von Behinderung
> Arten von Behinderungen
Auflistung der Fachzeitschrift ZB Behinderung & BerufBundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) GbR
Auslandsstudium
> Auslandsstudium
Auslandsstudium gefällig? Europa, Japan und USAStudienzentrum für Sehgeschädigte (SZS) – Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
> Erfolgreiches Auslandsstudium mit Handicap
Higher Education Accessibility Guide (HEAG) – Studieren im Ausland ohne Hindernisse
Barrierefreies Wohnen
Barrierefrei wohnen im Studentenwohnheim – Angebote nicht nur für Rollinutzer/innen
> Wohnraum für Studierende (PDF) – Rollstuhlbenutzer
Statistische Übersicht 2016 – Nach Bundesländern
Deutsches Studentenwerk – Übersicht / Handbuch
> Umfassende Übersicht des Deutschen Studentenwerks
Studieren mit Beeinträchtigungen – Finanzierung, Beratung, Bewerbung, Beruf und Karriere
> Handbuch zum Studium mit Behinderung
Informationen für Studieninteressierte und Studierende mit Beeinträchtigungen – Auflage 7 / Jahr 2013
> Online-Bibliothek zum Thema Studium und Behinderung
Studienführer, Hochschuldidaktik, Zulassung, Finanzierung und Nachteilsausgleiche
> Sondererhebung – Broschüre (PDF)
Situation von Studierenden mit Beeinträchtigungen in Deutschland
Inklusionskarte
> Inklusionskarte für Deutschland
Mitmachen: Projekte, Expert*innen und Sportangebote finden und einstellen
Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Partnervermittlung
> Partnerbörse Handicap Love
Größte Partnersuche für Menschen mit Handicap. In Deutschland Österreich und der Schweiz
Via Media GmbH
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Statistiken
> Studium mit Behinderung
Daten und Fakten zum Studium mit Beeinträchtigungen
REHADAT-Statistik – Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.
> Studie „beeinträchtigt studieren – best2“
21.000 Studierende von 153 Hochschulen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen nahmen teil
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) – Deutsches Studierendenwerk (DSW)
Studiengänge
> Behindertenbezogene Studiengänge
Übersicht von behindertenbezogene Studiengängen an deutschen HochschulenREHADAT-Adressen – Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.
> Fernstudium für Blinde und Sehbehinderte
Unterstützung für blinde und sehbehinderte Studierende beim Studium
> Fernstudium – Kursangebot für Blinde und Sehbehinderte
Informationen zu Kursangebot und Belegung
> Studienführer für Hörbehinderte
Ausführlicher Studienratgeber für HörbehinderteBundesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen e.V.
Studieren mit Hör- und Sehbehinderung
> Studieren mit Hör- und Sehbehinderung
Studium und Karriere ohne Barriere – Informations- und Kommunikationsplattform
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Technische Hilfsmittel
> EASTIN – Hilfsmittel
Weltweite Suchmaschine / Globales Netzwerk mit Informationen zu technischen Hilfsmitteln. Deutscher Vertreter des Zusammenschlusses ist REHADAT
European Assistive Technology Information Network (EASTIN)
Wichtige Institutionen / Webseiten im Hochschulbereich:
• Hochschulkompass – Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten veröffentlichen
• Hochschulrektorenkonferenz (HRK) – Freiwilliger Zusammenschluss der deutschen Hochschulen und vertritt diese gegenüber Politik und Öffentlichkeit (Gründung: 1949)
• hochschulstart.de – Das Informations- und Bewerbungsportal – Bewerbung für ein Studium an deutschen Hochschulen. Ein Angebot der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH)
• Deutsches Studierendenwerk (DSW) – Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studierenden in Deutschland. Es bundesweit 57 Studenten- und Studierendenwerke – Suche
• Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) e.V. – Weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern
• Kultusministerkonferenz (KMK) – u.a. Sicherung von Qualitätsstandards in Schule, Berufsbildung und Hochschule
• Kultusministerien der 16 Bundesländer – Mitglieder der Kultusministerkonferenz
• Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) – Das Bundesbildungsministerium engagiert sich in übergreifenden Fragen des Bildungssystems – auf nationaler und internationaler Ebene
• Digitalisierung Hochschule (intern) – Mit neuen Techniken in die Zukunft
• Facebook-Gruppe Digitalisierung Hochschule – Interesante Beiträge rund um die Hochschullehre 2.0
Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung für Schule, Hochschule und Beruf