Digitalisierung im Schulwesen – Mit neuen Techniken in die Zukunft!
> Anerkennung erworbener Fähigkeiten
Mit dem HFDcert ist es möglich, alle Aktivitäten und Kompetenzen im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens durch die Community anerkennen zu lassen – Rangliste
Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz–
Kostenlose Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung rund um den Themenbereich Digitalisierung
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) – Bundesministerium des Innern (BMI)
> Bildung und Forschung digital
Digitalisierung im Klassenzimmer: Lernen, Forschen und Wissen
Bearbeitet die Fragestellung, wie Fälschungssicherheit sowie sicherer Zugang und sichere Verwaltung von digitalen Bildungsnachweisen und Zertifikaten gewährleistet werden kann
Lehren & Lernen mit neuen Technologien
Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Forderung des Verbandes Bildung und Erziehung mit Blick auf die Digitalisierung von Schulen
Verband Bildung und Erziehung (VBE) e.V.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Was soll erreicht werden? Wie viel Geld steht bereit?
Programmieren lernen und Medienkompetenzen stärken – Workshops für Schulen
Bitkom e.V. Digitalverband
> Estland – Digitaler Champion
Lehrer arbeiten hauptsächlich mit Smartboards, die Unterrichtsbücher sollen schon in Kürze komplett digital sein: In Estland ist das digitale Klassenzimmer Alltag
Deutschlandradio
Das kostenlose webbasierte Instrument, mit dem Sie per Fragebogen Feedback von Schüler/-innen einholen können
Friedrich-Schiller-Universität Jena
> Forschungsplattform Learning Lab
Bildung in der digitalen Welt – Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
Universität Duisburg
> Holographie an Schulen – Beispiel Universität Münster
Selbstständig Hologramme im Klassenzimmer aufnehmen – Verleih von Light Lab Box Holographie-Technik an Oberstufen
Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) in Münster
> Individuelle Infoveranstaltungen
Diese individuell buchbare Vortragsreihe richtet sich an alle, die digitale Lernwerkzeuge an ihrer Schule einsetzen wollen
Projektbüro Netzwerk digitale Bildung
Zentrale Plattform zur Gestaltung der Digitalisierung
DE.DIGITAL – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
SMART Exemplary Educator – Netzwerk für engagierte Lehrkräfte, Technologiekoordinatoren, Schulleiter und Administratoren
Projektbüro Netzwerk digitale Bildung
> Lehrerfortbildung – Online
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und Informatik
Fobizz | 101skills GmbH
> Livesendungen / Podcasts nutzen
Live-Übertragungen aus dem Klassenzimmer / Hörsaal ermöglichen und als Podcasts bereitstellen – Redio im Wandel der Zeit
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Social Media, Virtual und Augmented Reality, Robotik, Audio, Filmbildung und mehr
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Videos zu laufenden und aktuellen Projekten im Bundesland – Digitale Schule 2020
Stiftung Bildungspakt Bayern – Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Die Schweizer Filmplattform für Bildung. Einsatz auf allen Schulstufen in der gesamten Schweiz
> Open Educational Ressources (OER) – Schulmaterialien
Kostenfreie Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte von A-Z
BildungsTor
Ermöglicht kranken Kindern via Avatar die Teilnahme am Unterricht
No Isolation
Zugang zu Lern- und Lehrmaterialien jederzeit und überall
Hasso-Plattner-Institut (HPI) – Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) – Bundesweites Exzellenznetzwerk mathematisch-naturwissenschaftlicher Schulen (MINT-EC)
Welches Potenzial haben digitale Spiele? Serious- und Corporate-Games in der Bildung
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
> Smart Schools in Deutschland
Vom Digitalverband Bitkom ausgezeichnete Schulen in Deutschland
Bitkom e.V. Digitalverband
> Toolbox Lehrerbildung
Fachliches, fachdidaktisches und erziehungswissenschaftliches Wissen für (angehende) Lehrende
Technische Universität München
Kompetenzzentrum für die Unterrichtsgestaltung in digitalen Zeiten – Für Lehrkräfte
TU Hamburg – digital.learning.labs
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung in einer interaktiven virtuellen Umgebung
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) – Bundesministerium des Innern (BMI)
Arbeitskreis der Gesellschaft für Informatik (GI) – Virtual & Augmented Reality
Universität Potsdam, Institut für Informatik und Computational Science
> Webinare
Im Rahmen regelmäßig stattfindender Webinare präsentieren Lehrkräfte Erfahrungen aus ihrer Schulpraxis
Deutsches Lehrerforum
Expertentipps, Best-Practice-Beispiele und Handlungsempfehlungen für einen zeitgemäßen Unterricht
Projektbüro Netzwerk digitale Bildung
> Werkstatt schulentwicklung.digital
Entwicklung innovativer Bausteine für Unterrichts- und Schulentwicklung – Schulnetzwerk
Forum Bildung Digitalisierung e. V.
Kostenloser DSGVO-konformer Messenger mit Dateiablage für Lehrer und Schüler
heinekingmedia GmbH
> 3D-Druck an Schulen – Beispiel Fabmaker
Förderung der digitalen Bildung durch 3D-Drucker und den passenden Lernkonzepten
Fabmaker GmbH
> 3D-Druck an Schulen – Beispiel in NRW (PDF)
Informationen und Orientierung für den Einstieg in den Unterricht
Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule in Nordrhein-Westfalen (QUA-Lis NRW)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Neue Technologien in Schule erlebbar machen – 3D-Druck, 360° und Virtual Reality (VR)
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
> Auf- und Ausbau digitaler Kompetenzen in Österreich
digi.folio ermöglicht es allen Pädagoginnen und Pädagogen ihre digitalen Fähigkeiten mit Nachweis maßgeschneidert auf- und auszubauen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) in Österreich
> Digitale Bildung in Österreich
Masterplan für die Digitalisierung im Bildungswesen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) in Österreich
Digitale und informatische Kompetenzen für alle Schülerinnen und Schüler
> Werkzeuge für den Unterricht
Nützliche Tools aus dem Internet, die Sie sowohl bei der Organisation als auch bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts unterstützen
Das Österreichische Schulportal – EDUCATION GROUP GmbHg
Versucht Menschen mit Veranstaltungen und Schulungen für das Internet zu interessieren
ALL DIGITAL.
> Digitalisierungslabor “BAföG”
Ziel ist die nutzerfreundliche Digitalisierung der BAföG-Antragstellung und damit zusammenhängender Leistungen – Weitere Projekte
IT-Planungsrat – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heim (BMI)
Verschiedene Projekte und Initiativen, die digitale und algorithmische Bildung in Schule und im außerschulischen Bereich durch unterschiedliche Zugängen ermöglichen
Junge Tüftler gGmbH
> mBook
Das multimediale Schulbuch. Interaktives Lern- und Arbeitsbuch für den Unterricht – Ausgezeichnet vom Deutschen Schulbuchpreis
Cornelsen mBook GmbH
> NRW-Verbund “Comeln” – Digitale Lehrerausbildung
Unter der Leitung der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben sich alle 12 Hochschulen des Landes, die angehende Lehrkräfte ausbilden, zum Verbund „Communities of Practice NRW – für eine Innovative Lehrerbildung“ (ComeIn) zusammengeschlossen
Verbundprojekt „Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt“
International Performance Research Institute (IPRI)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
> Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich
Förderung im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung von einer Reihe von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in den verschiedenen Bildungsbereichen
Universität Duisburg-Essen / DIE / DIPF / LWM
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
> GEW-Mitgliederbefragung
Wie digital sind Deutschlands Schulen? Die Schulen in Deutschland sind für ihren Auftrag, die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der digitalen Welt vorzubereiten, schlecht aufgestellt
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
„Der Geist ist willig, das WLAN ist schwach” – Studie 09/2017
BertelsmannStiftung
Impulse für die Ausbildung von Lehrkräften in der digitalen Welt – Wissenschaft trifft Schulpraxis
Forum Bildung Digitalisierung e. V.
Pädagogik meets digital – Von Start-Up-Area bis Education Rockstars
Education Group GmbH
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bildungsgipfel im Flachland – Frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifizierung
Hannover Messe
Bildungsmesse für die Bereiche Frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifizierung
Koelnmesse GmbH
> Digital Education Day Cologne
„Wir laden Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen sowie Interessierte aus Forschung und Wirtschaft aus Köln, der Region sowie Fachleute aus ganz Deutschland ein.”
Stadt Köln
Methodologie interdisziplinärer Forschung zu E-Learning und Digitalisierung in der Bildung
Universität Duisburg-Essen / DIE / DIPF / LWM
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
> excitingedu Regional / Kongress
Veranstaltungen für die digitale Schule – Treffen von Bildungsverantwortlichen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit digitaler Technik beschäftigen
Klett MINT GmbH
> ICM (Inverted Classroom Modell)-Konferenz
Im Rahmen von Fachvorträgen und Workshops werden die Neuerungen der Digitalisierung der Lehre an Schulen und Hochschulen veranschaulicht und vertieft
Phillips-Universität Marburg
> Konferenz Bildung Digitalisierung
Gemeinsam für den digitalen Wandel an Schulen
Forum Bildung Digitalisierung e. V.
> LEARNTEC
Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung für Schule, Hochschule und Beruf
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Schweizer Fachforum für audiovisuelle Medien in der Bildung
Werft22 AG
Videos