Initiativen, Statistiken und weitere interessante Informationen rund um das Thema MINT – Perspektiven schaffen
> Ausländische MINT-Arbeitskräfte in Deutschland
Zahl der Ausländer je 1.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in MINT-Berufen
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
> eSkills4Girls
Weltkarte zu Schulungsprojekten für digitale Fähigkeiten für Frauen und Mädchen
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
> Ferien-Unis
Ferienangebote für Schülerinnen/Schüler von Hochschulen im MINT-Bereich
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
> Förderung – Themenreport (PDF)
MINT-Projekte erfolgreich fördern – so geht’s!
PHINEO gemeinnützige AG
> Frauenstudiengänge in Deutschland
Ziel dieser Studiengänge ist Frauen zu ermutigen Fächer zu studieren, die noch immer hauptsächlich von Männern gewählt werden
Netzwerk Frauen.Innovation.Technik Baden-Württemberg
> Fruit – Frauen in IT
Erhöhung des Frauenanteils im Studienbereich Informationstechnologie (IT)
Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH – Bertelsmann Stiftung
> Girls <digital>
Entwickeln und coden von Games
Accenture Dienstleistungen GmbH – Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
> investMINT
Studie zum familiären Einfluss auf Studien- und Berufsorientierungen junger Menschen unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses auf das MINT-Interesse von Töchtern durch
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
> Komm mach MINT
Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen – Projektlandkarte
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
> MINIPHÄNOMENTA
Nach der Teilnahme an einer Lehrerfortbildung kann die jeweilige Schule ein Feld mit bis zu 52 Experimentierstationen ausleihen
Phänomenta e.V.
> MINT-Atlas
Kinderuniversitäten, Schülerlabore und Technikmuseen – Deutschlandkarte
Think-Ing – GESAMTMETALL • Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V.
> MINT-Berufe und -Studienfächer
Suche nach Ausbildungs- und Hochschulberufen zu dem jeweils gewählten Themenfeld
Berufenet – Bundesagentur für Arbeit (BA)
> MINT Convention
Europäisches Top-Event für MINT-Akteure – Plattform für die Personal- und Jobsuche
RunKom GmbH
> MINTernational
Informationsangebot für Hochschulen zur Orientierung und zur Entwicklung eigener Maßnahmen und Projekte, um den Herausforderungen bei der Internationalisierung der MINT-Studienfächer begegnen zu können – Kompass
Daimler AG – Stifterverband der Deutschen Wissenschaft e.V.
> MINTfluencer
Kampagne von Siemens. Du bringst mit: Erfindergeist, Begeisterung für MINT und Teilen deiner Ideen mit anderen. Dann wirst du ein Influencer für MINT
Siemens Deutschland
> MINT-Frühjahrsbericht
Branchenanalysen zeigen, dass MINT-Erwerbstätigkeit und Innovationsstärke eng miteinander verzahnt sind
> MINT-Gipfel
Du kannst mehr Mathe, als du denkst – Nationaler MINT-Gipfel
Die Bundesregierung
> MINT-Initiativen
Portal zu den MINT-Programmen in Deutschland
MINT Zukunft e.V.
> MINT-Nachwuchsbarometer
Die Studie erfasst das Interesse an Naturwissenschaften und Technik bei Kindern und Jugendlichen
Körber Stiftung
> MINTplus
Systematischer und vernetzter Kompetenzaufbau in der Lehrerbildung
Zentrum für Lehrerbildung – TU Darmstadt
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
> MINT-Programm JOBLINGE
Projekt für benachteiligte Jugendliche mit schlechtem oder gar keinem Schulabschluss
JOBLINGE e.V.
> MINT-Test
Was passt besser zu dir? Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik?
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
> MINTtoolbox
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die den Anteil weiblicher Fach- und Nachwuchskräfte nachhaltig erhöhen möchten
LizzyNet gGmbH
> MINT-Vorlesepaten
Gemeinsam suchen die Stiftungen ehrenamtliche MINT-Vorlesepaten, die Kinder im Kita- und Grundschulalter dabei unterstützen, ihre Sprachkompetenzen zu verbessern
Deutsche Telekom Stiftung
> Perspektive MINT (PDF)
Wegweiser für Karrieren in Mathematik, Informatik. Naturwissenschaften.und Technik (MINT)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
> Publikationen – Arbeitsagentur
Podcasts, MINT-Broschüren und interaktive Daten
MINT-Arbeitsagentur – Bundesagentur für Arbeit (BA)
> Qualifizierung Digitale Schule
Standortbestimmung / Selbsteinschätzung zum Thema Digitalisierung
MINT Zukunft e.V.
> Schülerlabore in Deutschland
Spannende Experimente durchführen. Die Karte für junge Forscher – Schülerlabor-Atlas bestellen
LernortLabor – Bundesverband der Schülerlabore e.V.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bundesweite Wettbewerbe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Bietet jungen Wissenschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte auf die Bühne zu bringen. Im Gegensatz zum Poetry Slam sind beim Science Slam alle Hilfsmittel erlaubt – ob Präsentationen, Requisiten oder Live-Experimente
> Science Slammerinnen MINT-Toolbox
Die Toolbox besteht aus Dokumenten und Checklisten für die Vorbereitung eines Women-MINT-Slams und aus Vorlagen für Dokumente, die während der Veranstaltung eingesetzt werden können
> Serena App
Computerspiel über Erneuerbare Energien
Wissenschaftsladen Bonn – Technischen Universität Dresden![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
> Statistiken
Die Aussichten am Arbeitsmarkt für MINT-Berufe – Stand 2016
Statistik Bundesagentur für Arbeit – Bundesagentur für Arbeit (BA)
Wanderungssalden Studierender der MINT-Fächer am ersten und zweiten Übergang: Download (PDF) – Abschnitt 7
Arbeitsblätter und mehr u.a. zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
> Veranstaltung Business & Expertise
Bietet Unternehmen und Karriereinteressierten aus dem MINT-Bereich eine Plattform, die zielgerichtetes Job-Matching, Networking, sowie Weiterbildung auf Top-Niveau ermöglicht
spring Messe Management GmbH – Deutsche Messe AG
> Veranstaltung IdeenExpo
Alle 2 Jahre stattfindende Veranstaltung – Ziel ist es, Schüler für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern
IdeenExpo GmbH![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
> Videobasierte interaktive Vorkurse
viaMINT – Online-Lernumgebung zur Vorbereitung auf das Studium und zur Auffrischung der Schulkenntnisse
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
> Wissenschaftscampus der Fraunhofer-Gesellschaft
Das Sprungbrett für Frauen in die Forschung. Lassen Sie sich während unserer mehrtägigen Veranstaltung für unterschiedliche Forschungsfelder und Berufsmöglichkeiten bei Fraunhofer begeistern
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Der Jugendclub des VDI – Summercamps und Mentoring
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.