Online-Lernangebote / Digitale Bildung – Kursdatenbanken, MOOCs, IHK, HWK, Grundbildung Volkshochschule VHS, Studium
Versucht Menschen mit Veranstaltungen und Schulungen für das Internet zu interessieren
ALL DIGITAL.
Digitale Bildung und E-Learning in der Aus- und Weiterbildung
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) – Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
> Dossiers wb-web
Beschäftigt sich mit grundlegenden Prinzipien bei der Umsetzung von Lernangeboten in elektronischer Form
wb-web.de – Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
> eL4 – Volkshochschulen
Nutzung des Lern- und Kursmanagementsystems Stud.IP für Seminare, Kurse, Projekte und weitere Veranstaltungsformate
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
> EPALE
Europäische, mehrsprachige, offene Community für Fachkräfte aus dem Bereich der Erwachsenenbildung, darunter Lehrkräfte und Ausbilder/innen, anleitendes und unterstützendes Personal, Forscher/innen und Wissenschaftler/innen sowie Politiker/innen
Europäische Kommission
> E-Learning in Betrieben / Unternehmen – Beispiele (PDF)
Sammlung betrieblicher Gestaltungsbeispiele – Stand Oktober 2016
Tag der offenen Tür – Kostenfreie Info-Veranstaltungen
Forum Distance Learning – Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Adressen, technische Voraussetzung, Lehr- und Lernmaterialien u.v.m
Deutscher Bildungsserver – Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fortbildungsangebote online nutzen
Forum Distance Learning – Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Datenbank – Suche nach geeigneten E-Learning-Angeboten
InfoWeb Weiterbildung (IWWB) – Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Digitale Lernangebote kennen und nutzen – Lernen am PC, Tablet oder Smartphone
Kostenfreie Software für Hochschulen, Bildungseinrichtungen und andere Interessenten
> E-Learning Plattform “MILLA”
Der Plan: Eine Internetplattform, auf der jeder Bürger entsprechend seinen Interessen und beruflichen Bedürfnisse Onlinekurse aussuchen kann
Kostenfreies und weltweit beliebtestes Learning Management System (LMS)
> MOCC National / International
Nationale / Europaweite / Internationale Suche nach Massive Open Online Courses (MOOCs)
Deutscher Bildungsserver – Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Die Weiterbildung im digitalen Zeitalter – Materialsammlung
> Open Educational Ressources (OER)
Kostenfreie Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themenbereichen
BildungsTor – Deutsches Bildungsportal (DBP)
![]()
![]()
> Qualität von digitalen Tools
Qualität und Qualitätssicherung im Digitalen Lernen – Qualitätskriterien für digitale Medien
> Studium Digitale – Beispiel Goethe Universität Frankfurt
Zentrale eLearning-Einrichtung der Universität – eLearning-Workshops und Zertifikat
Studium Digitale Uni Frankfurt – Goethe-Universität Frankfurt
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Architekturen, Web 2.0, Cloud / Mobiles Computing, Semantic Web und mehr
Ab sofort bieten wir Arbeitsuchenden, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht an einen unserer über 350 Standorte kommen können, die Möglichkeit, von zu Hause zu lernen
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
> Virtuelle Hochschule
Internetbasierte Lehre an deutschen Hochschulen – Online weiterbilden
BildungsTor![]()
![]()
Online-Netzwerk für alle Volkshochschulen in Deutschland
Diverse Schulungen für Kursleitende im E-Learning-Bereich – Lernplattform Moodle
Nach Berufsfeldern
> Handel
Portal für digitales Lernen im Handel
> Handwerk
Auszubildende, Gesellen und Meister können kostenfreie Lernangebote und Prüfungsvorbereitungen nutzen
q-online – Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
IHK.Online-Akademie – E-Learning / Blended-Learning / Selbststudium
> Lehrerfortbildung
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und Informatik
Fobizz | 101skills GmbH
Die E-Learning-Datenbank der Arbeitsgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie
liquide eLearning ME – GESAMTMETALL – Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamification bzw. Serious Games sind der neue Weg, um Sie für neue technische Herausforderungen fit zu machen
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.