Fortbildungsangebote der 16 Bundesländer im Öffentlichen Dienst Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Was bieten Verwaltungsschulen?Die Verwaltungsschulen der Bundesländer sind neben der Ausbildung von zukünftigen Beamten auch für eine Vielzahl von Fortbildungsmaßnahmen verantwortlich. Berufsbegleitende Weiterbildungen und aktuelle Tagungen, Fachforen und Kongresse gehören unter anderem zum Programm. Berufliche Weiterbildung von Erwerbspersonen Bildungsstand Teilnehmer und Teilnehmerinnen an beruflicher Weiterbildung im letzten Jahr insgesamt ohneMigrationshintergrund mitMigrationshintergrund nach Staatsangehörigkeit Deutsche Ausländer/-innen 1 000 Quelle: Statistisches Bundesamt (destatis) © Statistisches Bundesamt (Destatis), 2019 Teilnehmer insgesamt 7 235 6 297 938 6 773 463 Nach Stellung im Beruf Selbständige 739 661 79 706 33 Mithelfende Familienangehörige / / / / / Beamte/Beamtinnen 681 654 26 674 6 Angestellte 5 090 4 421 668 4 769 321 Arbeiter/Arbeiterinnen 577 454 124 503 74 Auszubildende 122 98 24 109 13 Erwerbslose ohne frühere Tätigkeit 21 5 16 6 14