Fort- und Weiterbildungsangebote des Bundeslandes im Öffentlichen Dienst bei Verwaltung, Justiz, Polizei, Finanzen und mehr

 

Finanzen

Landeswappen Nordrhein-Westfalen> Fortbildung Finanzverwaltung
Zentrale Fortbildungsstätte in NRW – Fortbildungslehrgänge in der Übersicht
Fortbildungsakademie der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen

Facebook YouTube Twitter Instagram  Englisch

Justiz

Landeswappen Nordrhein-Westfalen> Fortbildung Justiz
Zentrale Fortbildungsstätte für Juristen in Deutschland
Deutsche Richterakademie

Facebook YouTube Twitter Instagram  Englisch

Landeswappen Nordrhein-Westfalen> Justizakademie
Zentrale Fortbildungseinrichtung der Justizverwaltung – Justiz-Online
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen

Facebook YouTube Twitter Instagram  Englisch

Lehrpersonal

Landeswappen Nordrhein-Westfalen> Lehrerfortbildung
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte in der Übersicht
Lehrerfortbildung Schulministerium NRW 

Facebook YouTube Twitter Instagram  Englisch

Fobizz> Lehrerfortbildung – Online
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zu aktuellen Themen wie Digitalisierung und Informatik
Fobizz | 101skills GmbH

Facebook YouTube Twitter Instagram  Englisch

Polizei

Landeswappen Nordrhein-Westfalen> Fortbildung Polizei
Fortbildungslehrgänge bei der Polizei im Überblick
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP)

Facebook YouTube Twitter Instagram  Englisch

Verwaltung

Landeswappen Nordrhein-Westfalen> Fortbildung Verwaltung
Qualifizierungs- und Aufstiegslehrgänge in der Landesverwaltung
Institut für öffentliche Verwaltung NRW

Facebook YouTube Twitter Instagram  Englisch

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Die Hochschule pflegt die Verwaltungswissenschaften, indem sie Staat und Verwaltung auf allen Ebenen, von der Kommune bis zur Europäischen Union, erforscht und Führungskräfte für Staat und Verwaltung aus- und weiterbildet
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer – Bund und Bundesländer sind gemeinsame Träger
Facebook YouTube Twitter Instagram Englisch

Sonstiges

Tarifgemeinschaft deutscher Länder

> Tarifgemeinschaft
Arbeitgebervereinigung der Bundesländer – Übersicht von Tarifverträgen und mehr
Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)

Facebook YouTube Twitter Instagram  Englisch

Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

> Versorgungsanstalt der Länder
Die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Facebook YouTube Twitter Instagram  Englisch

dbb Zahlen 2019
magazin - öffentlicher dienst ausbildung

Bildungsstand Teilnehmer und Teilnehmer­innen an beruflicher Weiter­bildung im letzten Jahr
ins­gesamt ohne
Migra­tions­hinter­grund
mit
Migra­tions­hinter­grund
nach Staats­angehörig­keit
Deutsche Ausländer/-innen
1 000

 

Quelle: Statistisches Bundesamt (destatis)

© Statistisches Bundesamt (Destatis), 2019

 

Teilnehmer insgesamt 7 235 6 297 938 6 773 463
Nach Stellung im Beruf
Selbständige 739 661 79 706 33
Mithelfende Familien­angehörige / / / / /
Beamte/Beamtinnen 681 654 26 674 6
Angestellte 5 090 4 421 668 4 769 321
Arbeiter/Arbeiterinnen 577 454 124 503 74
Auszubildende 122 98 24 109 13
Erwerbslose ohne frühere Tätigkeit 21 5 16 6 14